Meine Touren 2024
Rumänien
16. Tag: Graz (AUT) - Maria Alm (AUT)
Der 16.Tag, unser letzter Tag in der großen Gruppe, beginnt wie (fast) immer im Sonennschein.
Die Etappe ist nicht so lang, also haben wir Zeit noch das ein oder andere am Wegesrand anzuschauen.
So ist unser erstes Ziel Bärenbach.
Hier in Bärenbach steht die als Hundertwasserkirche bekannte Dorfkirche.
Ursprünglich 1950 als einfache Kirche von den Bewohnern erbaut wurde sie 1988 von Friedensreich Hundertwasser umgestaltet
Bereits bei meinem ersten Besuch hat mich der Taufstein mit dem schlangenartigen Buntglas-Fenster mit dem Kreuz in der Mitte besonders beeindruckt. Das Licht fällt wunderbar auf den Taufstein.
Das Langhaus der Kirche ist schlicht gehalten und endet mit dem großen Altarkreuz vor dem wieder von Hundertwasser entworfenen Strahlenkranz-Fenster
Auch diese Fenster und der Glasaltar in der Werktagkapelle gefallen mir sehr gut
Die Hundertwasserkirche in Bärenbach, die Kirche der St Barbara - Pfarrei
Während wir die Kirche besuchen, warten die Motorräder draussen und ich erinenre mich an meinen Tour mit Sunny 2011 in die Steiermark. So muss ich heute doch nochmal das alte Bild einfügen: Sunny vor der Hundertwasserkirche 2011
Und wenn wir schon Zeit haben, so schauen wir auch noch schnell in den Stadtpark und besuchen den Mosesbrunnen.
Der Brunnen wurde mit rund 144.000 bunten Glasmosaikteilchen und 420.000 Kieselsteinen verkleidetet und in der Mitte thront die aus Bronze gegossene Mosesfigur und ist der zentrale Punkt im Stadtpark von Bärnbach.
Nur Bundesstrassen wollen wir nicht fahren und so biegen wir bald in Murau rechts ab und kommen über die Stolzalpe auf einen kleinen Wirtschaftsweg hoch oben über das Tal mit wunderschönen Ausblicken
Ich geniesse diese Strecke auch wenn wir auf den raren, aber dann doch sehr flotten einheimischen Gegenverkehr achten müssen
Zeit und Ruhe für eine kleinen Pause, die Motorräder stehen zusammen am Wegesrand,
alle haben die Tour ohne Panne oder Unfall zuverlässig absolviert
Schattenbank oder Gras in der Sonne, egal, der Blick auf die Landschaft ist einfach schön
Müde, zufrieden und doch ein tolles Team
Nach einer Mittagspause in Tweng, direkt hinter der Tanke gab es tolle einheimische Gerichte, müssen wir uns aber doch noch auf ein feuchtes Zwischenspiel einstellen.
Einen Regenfront kommt vom Westen über Salzburg und den Tauern gezogen und wir können definitiv nicht ausweichen. Also los, wir müssen da durch!
Den Tauernpass können wir noch trocken geniessen, dann kommen die dicken Tropfen und durch einen Murrenabgang und Strassensperre auf der B99 bei Hüttau müssen wir doch nochmal umkehren und über die Autobahn zu unserem Abzweig bei Bischofshofen hinauf zum Hochkönig und Dientner Sattel fahren.
Wir kommen klatschnass aber gesund in Hintermoos an, die Stimmung ist super, wir haben ohne Unfälle oder Pannen unsere gemeinsame Rumänientour beendet,
Aber unsere Motorradkleidung muss erstmal im Flur abtrocknen
Es klart zum Abend wieder schnell auf und wir können unseren letzten gemeinsamen Abend bei Sonnenschein geniessen
Ein wunderschöner Blick vom Bachwinkel hinüber zum Steinernen Meer
Unser Abschlussgetränk heute ist wieder eine bunte Mischung mit Limonaden, Aperol und klar auch mit Radler beim Wiesenstadl in Hintermoos. So beenden wir unsere gemeinsame Rumänientour
Das Rauchereckchen ist auch ohne Rauch in der Abendsonne ein schönes Plätzchen
Und irgendwann sind unsere Gläser leer, unsere Akkus auch, wir freuen uns auf die letzte Nacht in Hintermoos und morgen geht es wieder in kleinen Gruppen gen Heimat. Schön war unsere Rumänientour!
weiter .....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[ 16 ]
17
Weitere Seiten über meine Motorradreisen:
Tourenüberblick
Mein Werdegang
Jahr 2001 - 2005
Jahr 2006 - 2010
Jahr 2011 - 2015
Jahr 2016 - 2019
Jahr 2020 -