Tierarzt-Logo Kleintierpraxis Hucke Hund Katze
Logo Veterinärpraxis Dr. Hucke Wiesbaden

Meine Touren 2024

Rumänien

10. Tag: Ruhetag in Sibiu (Hermannstadt) (RO)

Heute bleiben die Motorräder stehen, wir haben uns 2 Taxis bestellt und fahren in die Innenstadt von Sibiu, das frühere Hermannstadt

Wir schlendern durch die Strada Nicolae Balcescu, das Hotel Imparatul Romanilor (Zum römischen Kaiser), zeigt einen ersten Eindruck auf die Jahrhunderte währende Geschichte der ehemaligen Hauptstadt Siebenbürgens, Hermannstadt. Das Hotel wurde 1555 als Gasthaus gebaut und ab 1755 als Hotel betrieben

Der Große Platz in der Innenstadt, der Piata Mare, wirkt irgendwie ungemütlich, hier stehen viele Absperrgitter herum.

Auf dem Weg zur Lügenbrücke sehen wir einige Hochzeitszüge auf dem Weg zum Standesamt. Hier ist an einem Samstag wohl Hochbetrieb, es stehen viele Paare in Gruppen vor dem Standesamt, ganz in der Nähe der Lügenbrücke

Am Standesamt vorbei und hinter einem kleinem Markt finden wir die Lügenbrücke.

Die gusseiserne Lügenbrücke wurde 1859 erbaut, ob Liegenbrücke, da über der Strasse, die Oberstadt mit Unterstadt verbindet, oder als Lügenbrücke, auf der schon Händler für ihre Geschäfte gefeilscht haben oder ob die Lügenbrücke zusammenbrechen würde, wenn sich Liebende ihre Liebe gestehen und doch nicht einhalten, sind alles nur Vermutungen.
Die Hermannstädter jedenfalls meinen, da sie noch nicht eingestürzt ist, wären sie wohl alles ehliche Bürger. Auch uns hat die Brücke ausgehalten, Glück gehabt

Auf dem Weg zum Markt sehen wir auch alte, verlassene Häuser neben neuen Gebäuden.

Dann haben wir den Samstagsmarkt in Sibiu erreicht, hier herrscht auch mittags noch Betrieb, die Stände stehen dicht an dicht, ein buntes Bild liegt vor uns

Erwin beginnt gleich mit den Verkaufsverhandlungen, aber so viel frischen Mais brauchen wir nicht, wir werden heute abend wieder von unserem Wirt bekocht

Aber so ein stadt- und Marktrundgang macht auch hungrig und wir wollen natürlich auch die ortsüblichen Gerichte testen, aber....

Also der Durstlöscher war hervorragend, aber die Cevapici waren so gar nicht unser Geschmack.
Zum Glück hatten wir uns erst mal zu dritt nur eine Portion bestellt.

In Rumänien heissen sie wohl Mititei (mitiˈtej) oder auch Mici ( mit͡ʃʲ, „die Kleinen“) als landesweites Nationalgericht. Es handelt sich auch um gegrillte Hackfleischröllchen.
Geschmack? Ok, diese waren keinen Gaumenfreude

Dann treffen wir uns alle wieder auf der Piata Mare, dem Hauptplatz.
35 Grad zur Mittagszeit, wir ergattern noch einen freien Tisch, inzwischen ist hier viel Trubel auf dem Platz und überall sitzen Radfahrer beim Essen und Trinken

Urlaubsfeeling bei 35 Grad, trinken, trinken, trinken und diesmal nicht in Motorradkleidung.
Oh wie ist das angenehm nach den vielen Kilometern in der Hitze, die wir schon hinter uns haben in diesem Urlaub.

Die ersten Akteure des Radrennens "Rund um Sibiu" stellen sich auf.
Es sind wohl die B-Mannschaften, viele große Mannschaftsbusse stehen jetzt auf dem Platz, jetzt machen auch die Absperrungen Sinn

Immer mehr Rennfahrer sammeln sich jetzt an der Startlinie, die Teilnehmer wollen los....

Kurz vor dem Rennstart zur 1. Etappe der 14.Sibiu-Rundfahrt über 170km

und wir fahren wieder zurück zu unserer Unterkunft Pensiunea Alina und geniessen den Sommertag am Pool!


Abends wurden wir wieder sehr gut bekocht von unserem Wirt. Die Unterkunft Pensiunea Alina war sehr gut!

weiter .....   
 1     2     3     4     5     6     7     8     9    [ 10 ]    11     12     13     14     15     16     17