Meine Touren 2024
Rumänien
11. Tag: Sibiu (Hermannstadt) (RO) - Novaci (RO)
Bei strahlendem Sonnenschein geht es sonntags früh weiter, heute steht die Transalpina auf dem Tourplan. Ich freue mich, dass wir uns dafür genügend Zeit nehmen können, denn die Tourstrecke ist heute kürzer als die anderen Etappen.
Unser Wirt in Sibiu hat uns noch einen Routentip gegeben, so können wir die Hauptstrassen meiden und kommen auf der kleinen Strasse DJ106e mit wunderschönen Ausblicken gut voran
Ich bin überrascht in diesen kleinen Bergdörfern eine solch imposante Kirche zu sehen. Die Kirche von Sankt Michael und Gabriel wird auch Kathedrale der Berge genannt. Es kommen gerade Besucher zum Sonntagsgottesdienst, so fotografiere ich die Kirche nur von aussen. Wer die Zeit hat sollte die schöne Kirche wohl auch von innen besichtigen.
Aber aufpassen, es gibt zwei Eingänge:
Einer für Männer und einer für Frauen.
Dann geht es links ab auf die Transalpina, die nur tagsüber befahrbar ist.
Die ersten Kurven hinauf zum Stausee machen schon mächtig Spass, ok, das Tempo 30 Schild sehe ich jetzt erst beim Schreiben, upps ;-).
Ist ja auch seeehr klein!
Die Transalpina ist eine hervorragend ausgebaute Strecke, es macht mächtig Spass hier zu fahren, der Verkehr ist am Sonntag Morgen noch sehr gering
Klar gibt es hier am Schild ein Foto-Shooting, natürlich auch von Gustl und mir
Der Stausee hat eine tolle tiefblaue Farbe, die Wälder sind grün,
es ist eine tolle Landschaft hier in Rumänien
Weiter geht es den Tărtărău-Pass auf 1778m hinauf und wieder hinab zur Ortschaft Obârșia Lotrului , an der Kreuzung mit den vielen Einkehrmöglichkeiten für die Touris biegen wir nochmal nach links ab und fahren bis zum Lacul Vidra. Leider gibt es keine Möglichkeit für eine kleine Mittagsrast direkt an den See zu kommen, so kehren wir bei der Pensiunea Bradul ein, für einen kleinen Mittagssnack und etwas zu Trinken ist es ok.
Weiter geht es die südliche Transalpina hinauf, bereits nach wenigen Kilometern geht es links ab auf einer kurzen Schotterpiste über den Bach zu einer weiteren kleinen Kirche, der Manastirea Obarsia Lotrului. Das Nonnenkloster besteht aus einer Holzkirche und im Hof des Klosters befindet sich ein 20 m hohes weisses Kreuz.
Von aussen wirkt das frisch gestrichene Holz und auch die Holzveranda schlicht,
und so überrascht mich wieder die Innenansicht dieser kleinen Kirche mitten in den Karpaten auf 1400m Höhe.
Der Innenraum ist mit Teppichen ausgelegt, von den Wänden blitzen und blinken die vergoldeten Heiligenbilder. Ein riesiger Kontrast zum schlichten Holzbau
Wieder auf den Motorrädern geht es dem südlichen Teil der Transalpina in vielen Kurven hinauf. Die Passhöhe ist auf 2132 m , mit tollen Aussichten in die Weite. Der Verkehr nimmt zu, klar es ist Sonntag und ausser den Touris sind auch viele Rumänen bei diesem schönen Wetter hier oben in der Bergfrische
Der Kurvenspass geht weiter, das Praxisteam, Claudia und ich, kurven gemeinsam hinauf
Dann sind wir oben am großen Parkplatz auf der Passhöhe. Es ist schon ein wunderschöner Blick in die Ferne, ein tolles Erlebnis
Unsere 6 Motorräder, bissle durcheinander geparkt, aber alle waren tapfer und ohne Pannen unterwegs auf unserer langen Rumänien-Tour mit mehr als 4500km
Wir geniessen den tollen Rundblick und schauen einigen Endurofahrern beim Geländetrip auf der Abkürzung zum Parkplatz zu, ich geniesse einfach diesen tollen Tag hier oben
Immer wieder parken wir am Strassenrand, bestaunen die Landschaft, geniessen den Blick in die Ferne und freuen uns über die tollen Tage in Rumänien
Knut besucht die Kuh und die Kuh schaut was das für eine Type da mit Helm ist....
Kühe, Schafe, Esel und Hütehunde begegnen uns auf dem Abstieg,
auf den Weiden aber auch auf der Strasse
Während wir uns auf die Schafe samt Schäfer auf der Strasse konzentrieren, ist Knut links auf einen kleinen Schotterweg abgebogen und hinauf zu einer Schafherde gefahren
Ich pirsche mich über die Weide heran...
um Eselchen, Bee, Knut und die Schafherde zu fotografieren
Ja der Spruch ist wieder zutreffend:
Stellst Du ein Motorrad hin, stehen bald ein paar mehr da!
Erwin und Burkhard sind natürlich auch gleich den kleinen Schotterweg hinaufgefahren....
so freue ich mich wieder über ein schönes Urlaubsbild...
ja so liebe ich meine Urlaube!
Bald haben wir Novici erreicht, hier spüren wir wieder die 35 Grad in der Sonne, schnell noch Tanken und dann das Hotel suchen.
Das Hotel ist nicht einfach zu finden, die Adresse stimmt nicht aber einige Bewohner zeigen uns den Weg zum Hotel mit daran anschliessenden Schwimmbad.
Oh ja, wir tauschen schnell die Motorradkleidung in Badekleidung und ab in den Pool!
So schön ruhig sah der Pool nur am Abend nach Torschluss aus, aber eine schöne Anlage!
Am Abend starten wir Mädels mit einem Aperitiv
Sarmale, oh ja, das hatte meine Mutter auch öfters gekocht!
und so beschliesse ich diesen schönen Tag mit einer Erinnerung an meine Mutter
Es war wieder ein toller Tag!
Danke an meine Mitfahrer für diese schönen Erlebnisse!
weiter .....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[ 11 ]
12
13
14
15
16
17
Weitere Seiten über meine Motorradreisen:
Tourenüberblick
Mein Werdegang
Jahr 2001 - 2005
Jahr 2006 - 2010
Jahr 2011 - 2015
Jahr 2016 - 2019
Jahr 2020 -